Einsätze

In Ratzeburg kam es am 17.02.2023 zu einem abendlichen Sturmeinsatz für den THW Ortsverband Ratzeburg. Am Wedenberg stürzte am Freitagabend ein Baum auf das Dach eines Mehrfamilienhauses. Die…
Schon am 17.02.2022 und mit dem ersten Sturmtief ging es für die Helfer des Technischen Hilfswerk (THW) aus dem Ortsverband (OV) Ratzeburg los.Zur Unterstützung ging es nach Mölln.…
Seit 20. Juli sind Helfer aus unserem THW-Ortsverband aufgebrochen, um im Katastrophengebiet Hilfe zu leisten. Gemeinsam mit dem THW-Ortsverband Mölln stellen wurde eine gemeinsame Bergungsgruppe zusammen gestellt. Zusätzlich…
Wer oder was ist NINA und warum hat das etwas mit einem THW-Einsatz zu tun?NINA steht für Notfall-Informations- und Nachrichten-App und wurde vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe…
Der Himmel an diesem frühen Samstagmorgen blieb dunkel. Blitze zucken, mächtiges Donnergrollen war zu hören und es regnete unaufhörlich.Am Samstag, den 15.06.2019 zog von Süden ein Unwettergebiet auf…
Triple in zwei Monaten – drei Einsätze für die Fachgruppe Wassergefahren Im vergangenen Monat Juni und jetzt im Juli werden durch die Fachgruppe Wassergefahren (Fgr. W) des Technischen…
Mit Hilfe von Booten und Tauchern suchte die Polizei mit Unterstützung des Technischen Hilfswerk (THW) den See in der Gemeinde Nehms unweit von Bad Segeberg ab.Bei der Suche…
Ca. 1500 Liter Dieselkraftstoff flossen über eine wohl defekte Pumpe von Bord eines Schiffes des Wasser- und Schifffahrtsamtes (WSA) in das Hafenbecken in Geesthacht.Gegen 21.00 Uhr am 12.…
Am Freitagabend brannte in Mölln der Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses aus. Nach Beendigung der Löscharbeiten wurde das Technische Hilfswerk alarmiert, um einen Teil des einsturzgefährdeten Mauerwerkes abzustützen. Gegen 20.00…
Das THW im Land zwischen den Meeren wurde vom Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein -kurz MELLUND- beim Forschen um Hilfe gebeten und…